über mich

Yoga aus leidenschaft

Durch meine Erfahrung und meine Hingabe an die Yogapraxis habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem Weg zu innerer Balance, Gesundheit und mehr „Selbst Bewusstsein“ zu begleiten. Mein Unterricht ist geprägt von einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Ich glaube fest daran, dass Yoga nicht nur körperliche Bewegung ist, sondern eine Lebensweise, die uns dazu befähigt, unser volles Potenzial zu entfalten.

meine Ausbildungen

Jahrelange Erfahrung für deine Yoga-PRaxis

200-Stunden-Yogalehrer­ausbildung (RYT-200)

Abschluss: Zertifizierte Yogalehrerin (RYT-200)
Diese umfassede Ausbildung beinhaltet 200 Stunden intensiven Studiums in den Grundlagen des Yoga, einschließlich Asanas, Pranayama, Meditation, Anatomie und Philosophie des Yoga. Ich habe hier grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, um sicher und effektiv Yogaklassen zu unterrichten.

Fortgeschrittenen Yogalehrerausbildung (RYT-500) – in Ausbildung

Diese intensive Ausbildung baut auf meiner RYT-200-Ausbildung auf und umfasst weitere 300 Stunden fortgeschrittenes Studium und Praxis in den Bereichen Yoga-Philosophie, fortgeschrittene Asana-Techniken, therapeutisches Yoga, Pranayama, Meditation und Unterrichtsmethodik.

Yin-Yoga-Ausbildung

Yin Yoga bietet tiefe Dehnung, Entspannung und Stressabbau durch lang gehaltene Positionen. Es fördert Flexibilität, verbessert die Energiebalance und fördert emotionales Wohlbefinden. Mit Fokus auf Achtsamkeit unterstützt es eine meditative Praxis und bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht.

Dynamisches Faszienyoga

Faszienyoga stimuliert das Fasziengewebe, verbessert die Beweglichkeit und lindert Verspannungen und Schmerzen, was zu einer gesteigerten Energie und Entspannung führt, und so das allgemeine Wohlbefinden fördert.

Onkologische Trainerin

Als onkologische Trainerin arbeite ich mit Patienten zusammen, die mit Krebs konfrontiert sind. Mein Ziel ist es in der Gruppe körperliche Fitness, Kraft, Flexibilität und Ausdauer zu verbessern, während ich gleichzeitig auf die spezifischen Herausforderungen der Krebsbehandlung eingehe und Strategien zur Bewältigung von Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Muskelschwund und emotionalen Belastungen integriere.

Fortbildungen

Zusätzlich zu meinen Hauptausbildungen habe ich an einer Vielzahl von Fortbildungen und Workshops teilgenommen, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten als Yogalehrerin zu erweitern. Dazu gehören Fortbildungen in Yoga-Anatomie, Hormonyoga, sowie Workshops zu spezifischen Themen wie Chakrenarbeit, Atemtechniken und Mantras.